Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Wertebildung

Schule als Lern-und Lebensraum

Neben allen Bestrebungen, ein fundiertes und modernes digitales Konzept umzusetzen, steht für uns als kirchliche Schule die Vermittlung christlicher Werte im Vordergrund unserer Erziehungs- und Unterrichtsarbeit. Unser Denken, Fühlen, Urteilen und Handeln wird maßgeblich von einem “inneren Kompass” geleitet, der aus Erfahrungen erwachsen ist, die wir in unserer frühen Kindheit und Jugend machen durften. “Werte kann man nicht lehren, Werte lebt man vor.” darf so als Leitsatz des Miteinanders an der Maria-Ward-Schule Kempten verstanden werden.


Wertebildung auf Peer-to-Peer-Basis

Voneinander lernen heißt auch: lernen auf Augenhöhe. Heranwachsende lernen voneinander und bilden sich gegenseitig weiter. Auf diese Weise finden ein lebenslanges Lernen und eine nachhaltige Entwicklung statt. Gerade im Bereich der Wertebildung möchten wir unser Konzept auf dieser kooperativen Peer-to-Peer-Basis errichten und es unseren Schülerinnen somit ermöglichen, ihre Bedürfnisse in den Vordergrund zu rücken, Schwerpunkte zu setzen und Kompetenzen auszubilden.




WERTvoller Einstieg ins neue Schuljahr


Der Grundstein war gelegt, da hat uns die Corona-Pandemie einen Strich durch alle weiteren Pläne gemacht: So gerne hätten Simone und Eva ein großes Werte-Team an der Maria-Ward-Schule ins Leben gerufen, doch plötzlich fand Unterricht zu Hause statt und Schülergruppen durften nicht mehr durchmischt werden. Über eineinhalb Jahre hinweg loderte das Feuer weiter, bis zumindest eine kleine “Kick-of-Aktion” möglich war. Gemeinsam mit drei Mitschülerinnen wurde noch in den Sommerferien sehr viel Zeit investiert, um der gesamten Schulfamilie einen tollen Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen und das Thema “Wertebildung” in den Vordergrund zu rücken: 1000 nachhaltig gefertigte Bleistifte mit glitzernden Swarovski-Steinchen und einem hübschen, zuvor ausgesuchten Wertespruch wurden mit Zahnspangengummis, Satinbändchen und einem lieben Gruß dekoriert und am ersten Schultag verteilt.

Unsere Werte-Mädels stellen sich vor







Werte kann man nicht lehren, Werte lebt man vor…

Herzlichen Dank für euren tollen und engagierten Einsatz, liebe Mädels!


 


Möchtest auch du Teil von unserem Werte-Team werden? Dann komm einfach auf eine unserer Zehntklässlerinnen oder Frau Holzer zu. Wir freuen uns auf dich!