Kunst-Adventskalender
Auch in diesem Schuljahr waren unsere Mädels künstlerisch aktiv und haben einen Adventskalender mit 24 tollen Kunstwerken gestaltet. Die Schülerinnen durften im November ihr Bild einreichen und die Kunstlehrkräfte haben dann die 24 schönsten Bilder ausgewählt, die nun hier auf unserer Homepage und auch auf Instagram ausgestellt werden. Vielen Dank für eure weihnachtlichen Bilder!
Bilder: Flaticon.com
Die Türchen des Adventskalenders wurden unter Verwendung von Ressourcen von Flaticon.com erstellt.
Wir leben Werte vor!
Getreu dem Motto: „Wir leben Werte vor!“ gestaltet sich der Schulalltag an der Maria-Ward-Schule Kempten. Denn: Nur dort, wo Werte gelebt werden, können sich alle wohl fühlen. Ehrlichkeit, Respekt, Toleranz, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft haben seit vielen Jahren ihren festen Platz im Alltag unserer Schulwerksschulen. Doch gerade die vielen von Lockdowns und Hygieneregeln geprägten Monate der vergangenen Jahre haben klassen- und jahrgangsstufenübergreifendes Arbeiten an den Schulen massiv erschwert.
Trotz aller Umstände ist es den Schülerinnen der Maria-Ward-Schule Kempten immer wieder gelungen, gerade im Bereich der Wertebildung Aktionen vorzu- bereiten und die gesamte Schulfamilie in die Umsetzung mit einzubinden. Auch am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat sich die vorbildliche Wertearbeit der Kemptener Mädchenrealschule herumgesprochen. So verwundert es nicht, dass im Juli diesen Jahres ein Filmteam des KM zu Gast war und Clip für seine aktuelle Werbekampagne gedreht hat.
Die Maria-Ward-Schule Kempten: Im Bereich der Wertearbeit beispielgebend für tausende Schulen in Bayern.
Wir sind
Umweltschule!
„Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es ist ein Programm für die Schulentwicklung, das systematisch möglich macht, die gesamte Schule im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung voranzubringen. Dafür, dass sich unsere Schule auch in diesem Bereich nachhaltig engagiert, haben wir am 25. Oktober 2021 das Siegel der Umweltschule erhalten. Wir bedanken uns bei all denjenigen, die sich seit viele Jahren mit Herzblut in diesen Angelegenheiten engagieren und an der Aufbereitung der eingereichten Unterlagen beteiligt waren!
Wir sind
“Digitale Schule”!
Wir wurden erstmals als “Digitale Schule” geehrt und freuen uns sehr über diese ganz besondere Auszeichnung und Wertschätzung unserer digitalen Arbeit. So zeigt sich die Maria-Ward-Schule als Vorreiter und Musterbeispiel einer Schule, die sich stark für Digitalisierung einsetzt und Schulentwicklung auch mit dem komplexen Thema der digitalen Transformation verknüpft. Wir begeistern unsere Schülerinnen nicht nur für Technik – wir bereiten die Jugendlichen auch auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vor und zeigen ihnen ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten auf. Digitale Kompetenzen werden an unserer Schule schrittweise vermittelt und aufgebaut. Dabei legen wir großen Wert auf einen kritischen, reflektierten Umgang mit selbigen, denn allein die Hardware bereitzustellen, genügt in der heutigen Zeit nicht mehr. Neben einer technisch sehr hochwertigen Ausstattung steht an unserer Schule der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung: Wir möchten unsere Schülerinnen zu souveränen Personen ausbilden, die Digitalisierung später kreativ aber auch verantwortungsbewusst gestalten und entwickeln können.